Optimierte Nassreinigung durch
Dual-Spray-Technologie

5 Reinigungsmodi je nach Bedarf

Psst – so leise haben Sie Fensterputzen noch nie erlebt


* 5.500 Pa: Unsere internen Labortests haben ein konstantes Vakuum von 3.300 Pa und für den Motor einen Höchstwert von 5.500 Pa mit Druckausgleich ergeben.
* 140 kg: Je nach den tatsächlichen Einsatzbedingungen trägt das Kabel aus Verbundmaterial eine maximale Last von 140 kg.
* 800 N: Sicherheitssaugnäpfe halten das Gerät im Betrieb mit einer Saugkraft von über 800 N an der zu reinigenden Fläche.
* 300.000 & 81: Bevor das Gerät die Fabrik verlässt, wird es in unserem Labor auf Qualität und Sicherheit geprüft.
* 180 Minuten: Akkulaufzeit gemäß unseren internen Tests unter Laborbedingungen bei 25 °C.
* 90 qm: Reinigungsfläche im Modus zur gründlichen Ganzfensterreinigung mit voll geladenem Akku bis zur Erreichung eines minimalen Restladestands zu Sicherheitszwecken.
* 90 %: Laut unseren internen Labortests erhöht sich die Abdeckung in den Ecken durch die elastischen Kugeln der C1 Station in Kombination mit einer speziellen Eckbürste um 90 %.
* 2 mm & 0,02 Sekunden: Laut unseren internen Labortests umfährt die C1 Station Hindernisse mit einem Abstand von 2 mm, und Optokoppler erkennen den Scheibenrand innerhalb von 0,02 Sekunden.
* Neigungswinkel der Fläche: Die C1 Station aktiviert automatisch den Reinigungsmodus, wenn der Neigungswinkel zwischen 60 und 120° liegt oder das Gerät auf die Scheibe gesetzt wird. Bei anderen Winkeln ist eine Fernsteuerung erforderlich.
* 63 dB(A): Geräuschpegel der C1 Station bei unbelastetem Betrieb laut unseren internen Labortests.